- Julklapp
- Wichteln; Engerl-Bengerl (österr.)
* * *
Jul|klapp 〈m.; -s; unz.〉1. skandinav. u. norddt. Sitte, am Julfest heimlich Weihnachtsgeschenke ins Zimmer zu werfen, wobei „\Julklapp!“ gerufen wird2. gegenseitiges Beschenken bei Weihnachtsfeiern, wobei die Geschenke durch Losen zugeteilt werden3. das Weihnachtsgeschenk selbst* * *
Jul|klapp, der; -s [schwed. julklapp, aus: jul ↑ (Jul) u. klappa = klopfen, pochen; der Überbringer von Weihnachtsgeschenken klopfte nach altem Brauch an die Tür, wenn er kam]:kleines, zum Scherz oft mehrfach verpacktes Weihnachtsgeschenk, das jmd. [im Rahmen einer Feier] von einem unbekannten Geber erhält od. das, nach skandinavischer Sitte, von einem unbekannten Geber nach lautem Klopfen, Rufen für jmdn. ins Zimmer geworfen wird.* * *
Jul|klapp, der; -s [schwed. julklapp, aus: jul (↑Jul) u. klappa = klopfen, pochen; der Überbringer von Weihnachtsgeschenken klopfte nach altem Brauch an die Tür, wenn er kam]: kleines, zum Scherz oft mehrfach verpacktes Weihnachtsgeschenk, das jmd. [im Rahmen einer Feier] von einem unbekannten Geber erhält od. das, nach skandinavischer Sitte, von einem unbekannten Geber nach lautem Klopfen, Rufen für jmdn. ins Zimmer geworfen wird.
Universal-Lexikon. 2012.